energate Forum

energate-Forum „Industry meets Energy”
Dienstag, 29. April 2025

energate-Forum „Industry meets Energy”

Die Industrie steht bei Klimatransformation und Energieversorgung vor großen Herausforderungen. Zugleich setzt der Kostendruck zahlreiche Betriebe zunehmend unter Druck. In diesem Spannungsfeld gilt es, neue Wege in der Energieversorgung zu beschreiten.

Vor welchen Herausforderungen steht die Industrie bei diesen Aufgaben? Welche Lösungen für eine grüne Energieversorgung stehen zur Verfügung? Wie werden sich die Energiemärkte entwickeln? Wie gestaltet sich der Hochlauf des Wasserstoffmarktes? Und welche Antworten liefert die Politik auf die aktuellen Herausforderungen? Das sind die Themen des energate-Forums „Industry meets Energy” am 29.04.2025 in Essen.

Vergangene Events

Donnerstag, 28. November 2024
Energieinfrastruktur im Wandel

Das war das energate-Forum „Energieinfrastruktur im Wandel”

Die Transformation der Netzinfrastruktur ist die Herausforderung der nächsten Jahre und Jahrzehnte. Die Stromnetze müssen den Ansprüchen einer fortschreitenden Elektrifizierung aller Sektoren gerecht werden. Die Wärmenetze sind große Hoffnungsträger für die Wärmewende. Und schon im nächsten Jahr sollen die ersten Wasserstoff-Abschnitte des neuen Kernnetzes in Betrieb gehen. Wie kann die Transformation der unterschiedlichen Netze gelingen, wie gestaltet sich die Finanzierung und wie bleibt gleichzeitig die Bezahlbarkeit bewahrt? Diese und mehr Fragen wurden beim energate forum „Energieinfrastruktur im Wandel“ am 28. November 2024 in Berlin diskutiert.

Alle Meldungen zum energate Forum

Energieinfrastruktur im Wandel

Dienstag, 7. Mai 2024
Industry meets Energy

Das war das energate-Forum „Industry meets Energy“

Die Industrie steht bei der Energieversorgung vor großen Herausforderungen. Die Energiewende und der Ausfall des einstigen Gaslieferanten Russland erhöhen den Druck, neue Wege zu gehen und die eigene Energieversorgung umzubauen. Welche Optionen für eine grüne Energieversorgung stehen zur Verfügung? Wie werden sich die Energiemärkte entwickeln? Wie gestaltet sich der Hochlauf des Wasserstoffmarktes? Und welche Antworten liefert die Politik auf die aktuellen Herausforderungen? Das waren die Themen des energate-Forums „Industry meets Energy” am 7. Mai in Essen.

Alle Meldungen zum energate Forum

Industry meets Energy

Donnerstag, 16. November 2023
Energieinfrastruktur im Wandel

Das war das erste energate-Forum „Energieinfrastruktur im Wandel“!

Welche Energieinfrastruktur benötigen wir in Zukunft und wie soll diese realisiert werden? Diese Fragen wurden am 16.11.2023 bei der Premiere des energate-Forums in Berlin diskutiert.

Im mit über 110 Teilnehmenden voll besetzten Saal des Hotel Oderberger gab es einen intensiven und erhellenden Austausch zur Finanzierung des Netzausbaus, der Rolle von Wasserstoff und der Gasnetze, der Umsetzung des Kohleausstiegs und der Digitalisierung der Netze.

Alle Meldungen zum energate Forum

Energieinfrastruktur im Wandel
  • Impressionen vom energate-Forum 2023
    (Foto: energate)
  • Impressionen vom energate-Forum 2023
    (Foto: energate)
  • Impressionen vom energate-Forum 2023
    (Foto: energate)
  • Impressionen vom energate-Forum 2023
    (Foto: energate)
  • Impressionen vom energate-Forum 2023
    (Foto: energate)
  • Impressionen vom energate-Forum 2023
    (Foto: energate)
  • Impressionen vom energate-Forum 2023
    (Foto: energate)
  • Impressionen vom energate-Forum 2023
    (Foto: energate)
  • Impressionen vom energate-Forum 2023
    (Foto: energate)
  • Impressionen vom energate-Forum 2023
    (Foto: energate)
  • Impressionen vom energate-Forum 2023
    (Foto: energate)
  • Impressionen vom energate-Forum 2023
    (Foto: energate)
  • Impressionen vom energate-Forum 2023
    (Foto: energate)
  • Impressionen vom energate-Forum 2023
    (Foto: energate)
  • Impressionen vom energate-Forum 2023
    (Foto: energate)
  • Impressionen vom energate-Forum 2023
    (Foto: energate)
  • Impressionen vom energate-Forum 2023
    (Foto: energate)
  • Impressionen vom energate-Forum 2023
    (Foto: energate)
  • Impressionen vom energate-Forum 2023
    (Foto: energate)
  • Impressionen vom energate-Forum 2023
    (Foto: energate)
  • Impressionen vom energate-Forum 2023
    (Foto: energate)
  • Impressionen vom energate-Forum 2023
    (Foto: energate)
  • Impressionen vom energate-Forum 2023
    (Foto: energate)
  • Impressionen vom energate-Forum 2023
    (Foto: energate)
  • Impressionen vom energate-Forum 2023
    (Foto: energate)
  • Impressionen vom energate-Forum 2023
    (Foto: energate)
  • Impressionen vom energate-Forum 2023
    (Foto: energate)
  • Impressionen vom energate-Forum 2023
    (Foto: energate)
  • Impressionen vom energate-Forum 2023
    (Foto: energate)
  • Impressionen vom energate-Forum 2023
    (Foto: energate)
  • Impressionen vom energate-Forum 2023
    (Foto: energate)
  • Impressionen vom energate-Forum 2023
    (Foto: energate)
  • Impressionen vom energate-Forum 2023
    (Foto: energate)
  • Impressionen vom energate-Forum 2023
    (Foto: energate)
  • Impressionen vom energate-Forum 2023
    (Foto: energate)