(Foto: N-ERGIE/Claus Felix)Ein Gasmotorenkraftwerk der N-Ergie. Der Kommunalversorger zählt zu den Unternehmen, die auf eine Verlängerung des KWK-G dringen.
15.01.25, 17:57
von
Heiko Lohmann
und
Nils Eckardt
Berlin (energate) - Ohne eine Verlängerung des KWK-Gesetzes droht 2026 ein Abbruch bei der Wärmewende. Davor warnten Branchenvertreter und Experten bei der Anhörung des Bundestagsausschusses für Klimaschutz und Energie zur Novelle des KWK-Gesetzes. "In dieser Schärfe haben dies bisher nur Wenige antizipiert", sagte Stefan Lochmüller von der N-Ergie aus Nürnberg. …
Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabo energate messenger⁺
Laufzeit: 30 Tage
Zugriff auf über 140.000 Meldungen , App und Archiv