01.03.22, 17:16 im Add-on Gas & Wärme

Berlin (energate) - Bundeskanzler Olaf Scholz hat als Reaktion auf den russischen Angriff auf die Ukraine den Bau zweier LNG-Terminals in Brunsbüttel und Wilhelmshaven angekündigt. Doch dies ist ein Schnellschuss: Der Bau eines Terminals dauert lange und es fehlen ein Konzept für den Import erneuerbarer Energien sowie ein Fahrplan für den Ausstieg aus fossilem Gas. Von Constantin Zerger, Leiter Energie und Klimaschutz, Deutsche Umwelthilfe Die Bundesregierung scheint den Bau zweier LNG-Terminals fest ins Auge gefasst zu haben. …

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabo energate messenger⁺
  • Laufzeit: 30 Tage
  • Zugriff auf über 140.000 Meldungen , App und Archiv
  • Täglicher Newsletter
  • Zugriff auf alle Add-ons
0,00 €
Keine Kündigung nötig!
Jetzt kostenlos testen
Sie haben Fragen?
Portrait von Thomas Prestin
Thomas Prestin
Leiter Vertrieb
Ich berate Sie gerne!
E-Mail schreiben