24.02.21, 14:26 von Daniel Zugehör

München (energate) - Knapp zwei Drittel der deutschen Kommunen betreiben bereits öffentliche Ladeinfrastruktur für E-Autos oder werden dies innerhalb der nächsten zwölf Monate tun. 89 Prozent könnten es schon in den kommenden fünf Jahren werden. Das zeigt eine Umfrage des ADAC unter rund 400 Kommunen. Und das Netz soll wachsen: Einen Ausbau ihrer Ladeinfrastruktur in den kommenden fünf Jahren planen demnach 61 Prozent der befragten Kommunen. …

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabo energate messenger⁺
  • Laufzeit: 30 Tage
  • Zugriff auf über 140.000 Meldungen , App und Archiv
  • Täglicher Newsletter
  • Zugriff auf alle Add-ons
0,00 €
Keine Kündigung nötig!
Jetzt kostenlos testen
Sie haben Fragen?
Portrait von Thomas Prestin
Thomas Prestin
Leiter Vertrieb
Ich berate Sie gerne!
E-Mail schreiben