Berlin (energate) - Das Bundeswirtschaftsministerium sieht bei der Ladeinfrastruktur für E-Autos hohen Reformbedarf. Die Nutzerfreundlichkeit der vorhandenen Ladeinfrastruktur sei "ausbaufähig" und müsse "weiter verbessert werden", heißt es in einer Antwort auf eine Anfrage der Grünen-Bundestagsfraktion. Als zentrale Herausforderungen benennt Staatssekretär Ulrich Nussbaum in dem Schreiben etwa einen ungehinderten Zugang zu den Ladepunkten sowie ein einheitliches und einfaches Bezahlsystem. …
Seit 2011 bin ich Teil der energate-Redaktion. Für den energate messenger habe ich insbesondere im Blick, was die Unternehmen der Energiewirtschaft so treiben - vom börsennotierten Großkonzern bis zum Provinz-Stadtwerk.