22.09.20, 17:13

Berlin (energate) - Die EU hat mit dem "Clean Energy Package" den Rahmen für die Teilhabe von Bürgern an der Energiewende gesetzt. Die Bundesregierung muss dies mit der EEG-Novelle umsetzen. Ein Gastkommentar von Simone Peter, Präsidentin des Bundesverbandes Erneuerbare Energien (BEE) Nach dem vollendeten Atomausstieg im Jahr 2022 werden in einigen Jahren auch die Kohlekraftwerke in Deutschland vom Markt verschwunden sein, denn der wenig ambitionierte Ausstiegspfad der Bundesregierung bis zum Jahr 2038 wird durch die marktwirtschaftliche Entwicklung überholt. …

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabo energate messenger⁺
  • Laufzeit: 30 Tage
  • Zugriff auf über 140.000 Meldungen , App und Archiv
  • Täglicher Newsletter
  • Zugriff auf alle Add-ons
0,00 €
Keine Kündigung nötig!
Jetzt kostenlos testen
Sie haben Fragen?
Portrait von Thomas Prestin
Thomas Prestin
Leiter Vertrieb
Ich berate Sie gerne!
E-Mail schreiben