29.06.20, 13:45 von Hanna Sander

Regensburg (energate) - Das Forschungskonsortium "Bidirektionales Laden" (BDL) erweitert sein Forschungsprojekt und testet den Einsatz intelligenter Zähler. Mit einer zusätzlichen Förderung in Höhe von rund sechs Mio. Euro wollen die Partner Lösungen erproben, um Elektromobilität, Ladeinfrastruktur und Stromnetzstabilität aufeinander abzustimmen. Ein Ziel des kombinierten Einsatzes moderner Smart Meter und rückspeisefähiger Elektroautos unter Realbedingungen sei eine möglichst umfassende Nutzung von regenerativ erzeugter Energie, teilte der Partner Bayernwerk Netz mit. …

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabo energate messenger⁺
  • Laufzeit: 30 Tage
  • Zugriff auf über 140.000 Meldungen , App und Archiv
  • Täglicher Newsletter
  • Zugriff auf alle Add-ons
0,00 €
Keine Kündigung nötig!
Jetzt kostenlos testen
Sie haben Fragen?
Portrait von Thomas Prestin
Thomas Prestin
Leiter Vertrieb
Ich berate Sie gerne!
E-Mail schreiben