17.04.20, 11:00 von Nabila Lalee im Add-on Markt & Industrie

Berlin/Frankfurt a.M. (energate) - Die Coronakrise wirft viele Fragen auf: Wie krisensicher ist etwa unsere Energieversorgung? Ob uns dezentrale Energiesysteme resilienter gegen einen Blackout machen, darüber sprach energate mit Jens Strüker, Professor am Institut für Energiewirtschaft (INEWI) an der Hochschule Fresenius. energate: Herr Strüker, Kann eine dezentrale Energiewelt die Wahrscheinlichkeit eines flächendeckenden Blackouts verringern? Strüker: Ja, ein integriertes dezentrales System kann grundsätzlich sehr widerstandsfähig gegen Gesamtausfälle sein. …

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabo energate messenger⁺
  • Laufzeit: 30 Tage
  • Zugriff auf über 140.000 Meldungen , App und Archiv
  • Täglicher Newsletter
  • Zugriff auf alle Add-ons
0,00 €
Keine Kündigung nötig!
Jetzt kostenlos testen
Sie haben Fragen?
Portrait von Thomas Prestin
Thomas Prestin
Leiter Vertrieb
Ich berate Sie gerne!
E-Mail schreiben