(Foto: Netze BW GmbH)Konermann: "Mit einem intelligenten Lademanagement sind wir als Netzbetreiber in der Lage, Engpässe abzufedern, ohne dass die Kunden nennenswerte Komforteinbußen haben."
3 Fragen an Martin Konermann
Konermann: "E-Autos werden künftig nicht alle gleichzeitig geladen werden"
Karlsruhe (energate) - Verteilnetzbetreiber müssen den erwarteten Hochlauf der E-Mobilität in typischen Wohngebieten nicht fürchten. Das ist eine zentrale Erkenntnis des Netze-BW-Forschungsprojekts "E-Mobility-Allee". Martin Konermann, technischer Geschäftsführer der Netze BW, erläutert die Ergebnisse des Feldversuchs im energate-Interview.
energate: Herr Konermann, Sie haben kürzlich das Forschungsprojekt "E-Mobility-Allee" abgeschlossen, in dem Sie die Auswirkungen der steigenden Zahl an Elektrofahrzeugen auf die Verteilnetze erforscht haben. …
Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabo energate messenger⁺
Laufzeit: 30 Tage
Zugriff auf über 140.000 Meldungen , App und Archiv