28.08.19, 12:39 von Karsten Wiedemann

Berlin (energate) - Mit einer Reform des Wohneigentumsgesetzes will die Bundesregierung mehr Ladesäulen in Wohngebäuden ermöglichen. Dies geht aus einem Abschlussbericht der Bund-Länder-Arbeitsgruppe zur Reform des Wohnungseigentumsgesetzes (WEG) hervor. Die aktuellen Regelungen des WEG gelten als ein Hemmnis für den Ausbau der Elektromobilität. Denn in einer Eigentümergemeinschaft kann eine Ladesäule bisher nur errichtet werden, wenn dem alle Eigentümer zustimmen (energate berichtete). …

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabo energate messenger⁺
  • Laufzeit: 30 Tage
  • Zugriff auf über 140.000 Meldungen , App und Archiv
  • Täglicher Newsletter
  • Zugriff auf alle Add-ons
0,00 €
Keine Kündigung nötig!
Jetzt kostenlos testen
Sie haben Fragen?
Portrait von Thomas Prestin
Thomas Prestin
Leiter Vertrieb
Ich berate Sie gerne!
E-Mail schreiben