10.05.19, 14:45 von Karsten Wiedemann

Hannover (energate exklusiv) - Der niedersächsische Energieminister Olaf Lies (SPD) schlägt vor, mit den Einnahmen aus einer CO2-Bepreisung die EEG-Umlage zu finanzieren. "Damit wäre der Strom auf einen Schlag 6,5 Cent günstiger", sagte Lies im Interview mit energate. Er betonte, Ziel einer CO2-Bepreisung müsse sein, den Einsatz von erneuerbaren Energien günstiger zu machen und fossile Energieträger stärker zu belasten. …

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabo energate messenger⁺
  • Laufzeit: 30 Tage
  • Zugriff auf über 140.000 Meldungen , App und Archiv
  • Täglicher Newsletter
  • Zugriff auf alle Add-ons
0,00 €
Keine Kündigung nötig!
Jetzt kostenlos testen
Sie haben Fragen?
Portrait von Thomas Prestin
Thomas Prestin
Leiter Vertrieb
Ich berate Sie gerne!
E-Mail schreiben