Rotterdam (energate) - Der Mineralölkonzern BP und der Chemiebetrieb Nouryon (ehemals Akzo Nobel Specialty Chemicals) untersuchen den Bau einer Wasserstoff-Elektrolyse am Raffineriestandort Rotterdam. Die gemeinsamen Machbarkeitsstudie beziehe sich auf eine Anlage mit einer Leistung von 250 MW und einer jährlichen Produktion von 45.000 Tonnen, teilten BP und Nouryon mit. Partner des Projekts ist auch die Rotterdamer Hafengesellschaft. …
Kind des Ruhrgebiets und seit 2001 als Redakteur bei energate. Seit 2018 Teil des Teams Gas & Wärme. Davor zwei Jahre lang als Nordkorrespondent in Bremen.