(Foto: Hochschule Fresenius/John M. John)"Die deutsche Energiepolitik muss sich endlich davon befreien, Digitalisierung auf intelligente Messsysteme zu reduzieren", sagt Professor Strüker.
Interview
Strüker: "Digitalisierung ist Chance für mehr Markt"
Berlin (energate) - Wesentliche Voraussetzung für eine erfolgreiche Transformation des Energiesystems sei unter anderem gezielt genutzte digitale Infrastrukturen für die Öffnung von Energiemärkten. Das ist ein Fazit der Studie "Digitale Echtzeit-Energiewirtschaft - Bausteine für ein marktwirtschaftliches Zielmodell", die das "European Energy Lab 2030" des Wirtschaftsrates der CDU und sein Kernpartner kürzlich veröffentlicht hat. …
Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabo energate messenger⁺
Laufzeit: 30 Tage
Zugriff auf über 140.000 Meldungen , App und Archiv